Datenschutz- und Cookie-Richtlinie
Datenschutz- und Cookie-Richtlinie
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. In diesem Dokument finden Sie die Grundsätze für die Verarbeitung personenbezogener Daten und die Verwendung von Cookies im Zusammenhang mit der Nutzung des Online-Shops 123camp.eu.
1. Allgemeine Informationen und Datenverantwortlicher
Der Verantwortliche für Ihre personenbezogenen Daten ist 123labs.eu Sp. z o.o. mit Sitz in ul. J. Piłsudskiego 74/320, 50-020 Wrocław, Polen, NIP: 8971795414, REGON: 022314307, eingetragen im Landesgerichtsregister unter der KRS-Nummer: 0000491678. Bei Fragen zur Datenschutzrichtlinie können Sie uns unter der E-Mail-Adresse biuro@123labs.eu kontaktieren.
2. Welche Daten verarbeiten wir, zu welchem Zweck und auf welcher Grundlage?
Wir verarbeiten Ihre Daten für verschiedene Zwecke, je nachdem, wie Sie unseren Shop nutzen:
- Bestellabwicklung: Wenn Sie eine Bestellung aufgeben, bitten wir Sie um die für die Abwicklung erforderlichen Daten (Name, Nachname, Adresse, USt-IdNr. für eine Rechnung, E-Mail, Telefonnummer). Die Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Notwendigkeit zur Vertragserfüllung).
- Kundenservice: Wenn Sie uns über das Kontaktformular oder per E-Mail kontaktieren, verarbeiten wir die von Ihnen angegebenen Daten, um Ihre Anfrage zu beantworten. Die Rechtsgrundlage ist unser berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
- Marketing und Newsletter (GetResponse): Wenn Sie zustimmen, verwenden wir Ihre E-Mail-Adresse, um Ihnen Informationen über Neuigkeiten, Aktionen und Wissenswertes zu unseren Produkten zu senden. Hierfür nutzen wir das System GetResponse. Die Rechtsgrundlage ist Ihre freiwillige Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), die Sie jederzeit widerrufen können.
- Analyse und Verbesserung der Website (Google Analytics 4, Microsoft Clarity): Um unsere Seite besser und intuitiver zu gestalten, analysieren wir, wie Sie sie nutzen. Wir erheben anonyme Informationen über Ihre Besuche. Die Rechtsgrundlage ist unser berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), das in der Verbesserung unseres Angebots besteht.
3. Detaillierte Informationen zu Cookies
Unser Shop verwendet, wie die meisten Websites, Cookies. Dies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Wir verwenden sie, um die ordnungsgemäße Funktion der Seite zu gewährleisten sowie zu Analyse- und Marketingzwecken.
- Notwendige Cookies: Sie sind für die ordnungsgemäße Funktion des Shops erforderlich, z.B. um den Inhalt Ihres Warenkorbs zu speichern. Sie können sie nicht deaktivieren.
- Analyse-Cookies: Sie ermöglichen es uns zu verstehen, wie Sie die Seite nutzen, was beliebt ist und was verbessert werden muss. Zu diesem Zweck verwenden wir folgende Tools:
- Google Analytics 4: Wir erheben anonymisierte Besuchsdaten wie die Anzahl der Nutzer, die Verweildauer auf der Seite oder die Traffic-Quelle. Dies hilft uns, die Wirksamkeit unserer Maßnahmen zu messen.
- Microsoft Clarity: Dieses Tool ermöglicht es uns, „Heatmaps“ (wo Sie am häufigsten klicken) zu sehen und anonymisierte Sitzungsaufzeichnungen anzusehen. Dadurch können wir technische Probleme identifizieren und das Layout der Seite verbessern, um sie für Sie komfortabler zu gestalten.
- Marketing-Cookies:
- GetResponse: Cookies dieses Tools ermöglichen es uns, die Wirksamkeit unserer E-Mail-Marketingkampagnen zu messen (z.B. zu prüfen, ob Sie eine E-Mail geöffnet und auf einen Link geklickt haben).
Sie können der Verwendung von Analyse- und Marketing-Cookies über das Cookie-Banner zustimmen. Sie können auch jederzeit Ihre Browsereinstellungen ändern, um Cookies zu verwalten.
4. Wer ist der Empfänger Ihrer Daten?
Wir geben Ihre Daten nur dann an Dritte weiter, wenn dies zur Erbringung unserer Dienstleistungen unbedingt erforderlich ist. Dies sind:
- Kurier- und Logistikunternehmen: DPD, UPS, DHL und andere in unseren AGB genannte Betreiber – um Ihre Bestellung zu liefern.
- Zahlungsdienstleister: Stripe, Klarna, PayPal, Przelewy24 – um Ihre Zahlung zu verarbeiten.
- Anbieter von Marketing- und Analyse-Tools: GetResponse, Google LLC, Microsoft – nach den oben beschriebenen Grundsätzen.
- Unternehmen, die unsere Buchhaltung betreuen.
Alle diese Stellen gewährleisten ein angemessenes Datenschutzniveau gemäß den Anforderungen der DSGVO.
5. Wie lange speichern wir Ihre Daten?
Daten im Zusammenhang mit Bestellungen werden für den Zeitraum gespeichert, der von den Steuer- und Buchhaltungsvorschriften gefordert wird (in der Regel 5 Jahre ab dem Ende des Kalenderjahres, in dem die Steuerpflicht entstanden ist). Daten, die auf der Grundlage Ihrer Einwilligung verarbeitet werden (z.B. im Newsletter), werden bis zu deren Widerruf gespeichert. Analytische Daten speichern wir für einen Zeitraum, der es uns ermöglicht, Trends zu analysieren, in der Regel nicht länger als 26 Monate.
6. Ihre Rechte
Denken Sie daran, dass Sie das Recht haben auf:
- Auskunft über Ihre Daten,
- Berichtigung Ihrer Daten,
- Löschung Ihrer Daten,
- Einschränkung der Verarbeitung,
- Datenübertragbarkeit,
- Widerspruch gegen die Verarbeitung,
- Widerruf der Einwilligung jederzeit,
- Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde.
Um Ihre Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte unter: biuro@123labs.eu.
7. Änderungen der Richtlinie
Wir behalten uns das Recht vor, Änderungen an dieser Datenschutz- und Cookie-Richtlinie vorzunehmen. Die aktuelle Version ist immer auf unserer Website verfügbar.